Was Sie über die Grundsteuererklärung wissen müssen

Dokumentunterzeichnung Immobilienkauf

Aufgrund der Grundsteuerreform sind Eigentümer von Immobilien dazu verpflichtet eine Grundsteuererklärung beim Finanzamt einzureichen. Was ist dabei zu beachten? Welche Angaben sind relevant? Größe des Grundstücks Lage des Grundstücks Steuernummer oder Aktenzeichen des Grundstücks Bei Eigentumswohnungen: Miteigentumsanteil am Grundstück Bodenrichtwert Steuernummer oder Aktenzeichen des Grundstücks Genaues Baujahr des Gebäudes (wenn nach 1949) Wohn- bzw. Nutzfläche […]

Inflationskrise: Verbesserung erst in 2024 zu erwarten?

Inflationskrise

Nie wieder normale Zeiten? Das sagt zumindest der Wirtschafts-Experte Marcel Fratzscher im RTL-Interview. Die Struktur des Wohlstands, die Wirtschaft und die Arbeitsplätze werden sich aufgrund des Krieges in der Ukraine sowie der anhaltenden Energiekrise grundlegend verändern. Unternehmen müssten damit rechnen, dass manche von ihnen die kommenden Monate nicht überleben werden. Experte kann nur bedingt Entwarnung […]

Diese Versicherungen sollte jeder Eigentümer haben

Gebäude am Wasser

Schützen Sie Ihre Immobilie richtig und sichern Sie sich gegen unvorhersehbare Kosten ab. Wohngebäudeversicherung Eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist ein Muss für alle Eigentümer.Sie umfasst Feuer bzw. Brand, Blitzschlag, Sturm & Hagel, Leitungswasser (bsp. geplatzte Wasserrohre) und Überspannung.Solch eine Versicherung schützt Sie vor all den eben genannten finanziellen Folgen. Im Schadensfall ist das gesamte Gebäude einschließlich aller […]

Gesetzliche Regelungen zur Heizperiode

Bei den aktuell steigenden Energiekosten fragt man sich, ob  es eine gesetzliche Regelung zur Heizperiode gibt. Dies kann man verneinen, aber offiziell hat sich der Zeitraum vom 1.10. bis zum 30.4., auch in der Rechtsprechung durchgesetzt. Während Abweichungen je nach Region und Witterung möglich sind, ist während dieser Zeit die einwandfreie Funktion der Heizungsanlage sicherzustellen. […]

Vorkaufsrecht des Mieters

Stadtblick Overath

Was bedeutet Vorkaufsrecht? Das Vorkaufsrecht bezeichnet das Recht des derzeitigen Mieters die Immobilie als erstes zum Kauf angeboten zu bekommen. Bei einer Umwandlung der Immobilie in Wohnungseigentum hat der Mieter Vorrang, noch bevor Dritte in das Spiel kommen. Unwirksamkeit der Vereinbarung Die in einem Kaufvertrag über eine mit Vorkaufsrecht des Mieters belastete Eigentumswohnung zwischen dem […]

Nachhaltig bauen & wohnen – Der Umwelt zu liebe

Haus im Grünen

Nachhaltigkeit ist unsere Zukunft und längst kein Trend mehr. Die Welt verändert sich – und wir uns mit ihr. Die Relevanz des Themas hat sich trotz der Corona-Pandemie in der Bevölkerung gehalten. Es gibt einiges, was man im alltäglichen Leben ändern kann. Das Konsumverhalten, die Ernährungsgewohnheiten, unser Reiseverhalten und die Art, wie wir wohnen. Letzteres […]