Mehr Infos

Leuchtender Advent – So vermeiden Sie Brände in ihren vier Wänden

Unbedingt auf folgende Punkte achten:

Wenn in den eigenen Räumlichkeiten Kerzen brennen erhöht das die Gefahr, dass nicht nur diese, sondern auch Ihre Immobilie anfängt Feuer zu fangen. So verringern Sie diese Gefahr:

  • Die Rauchmelder sollten vor allem zur Kerzenzeit auf ihre Funktionstüchtigkeit kontrolliert werden.
  • Lassen Sie brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt, auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nicht allein gelassen werden.
  • Vorsicht bei älteren und trockenen Gestecken und nicht mehr ganz frischen Weihnachtsbäumen; es empfiehlt sich Weihnachtsbäume regelmäßig zu gießen und Gestecke mit einer Blumenspritze zu befeuchten.
  • Auch sollten Gestecke auf eine nicht brennbare Unterlage gestellt werden, hierfür bietet sie beispielsweise Porzellan- oder Glasteller an.
  • Falls Sie echte Kerzen an Ihren Baum befestigen, sollten die Kerzenhalter aus nicht brennbarem Material bestehen und noch bevor sie niederbrennen ausgetauscht werden.
  • Auch sollten Kerzen nicht nah bei brennbaren Gegenständen stehen. Gefährlich könnten hier Vorhänge werden.

Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen rund um das Thema Immobilien gerne an uns. Kontaktieren Sie uns wahlweise via Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie