Der Winter hat uns erreicht und den Herbst verabschiedet. Uns wird kalt, und auch unsere Immobilien haben besondere Bedürfnisse während der kalten Jahreszeit. Diese fünf Dinge sollten Sie beachten:
1. Fassaden der Immobilie
Bei Rissen ist die Gefahr für eindringendes Wasser erhöht was sich langfristig negativ, in Form von Schimmel, auswirken kann. Besonders fatal wird es wenn die Feuchtigkeit bei Temperaturen um die 0 Grad zu gefrieren beginnt: es drohen nämlich erhebliche Bauschäden.
2. Fenster und Türen
Überprüfen Sie ihre Fenster und Türen auf mögliche Dichtungsschäden. Denn solche Dichtungsschäden sorgen dafür dass Wärme abhanden kommt. Neue Risse und das Vereisen Ihrer Dichtungen können verhindert werden indem auch intakte Dichtungen durch eine Reinigung und anschließendes Auftragen von Pflegemitteln gepflegt werden.
3. Die Wasserleitungen
Auch ein Blick auf die Wasserleitungen lohnt sich, vor allem dann wenn diese im Keller und der Garage offenliegen. Diese sollten dann gegen Wärmeverlust gedämmt werden. Auch das Bersten von außenstehenden Leitungen sollte Verhindert werden, indem man diese vor dem ersten Frost entleert. Falls es doch zum einfrieren kommt, sollte Sie umgehend einen Sanitärinstallateur um Hilfe bitten die betroffenen Leitungen fachgerecht aufzutauen.
4. Überprüfen der Heizungsanlage
Die jährliche Wartung der Heizungsanlage sollte auf der Winter-To-Do-Liste stehen. Ein Experte kann überprüfen, ob die Heizanlage funktionstüchtig ist und wirtschaftlich arbeitet. Letzteres ist vor allem für ein günstiges Heizerlebnis von Vorteil.
Bevor der Winter auch wirklich anbricht empfiehlt es sich auch alle Heizkörper zu entlüften.
5. Das Dach kontrollieren
Wenn auch nicht immer im Blickfeld, ist das Dach dennoch ein wichtiger Faktor, welcher nicht vernachlässigt werden sollte. Wichtig ist es hierbei vor Wintereinbruch zu prüfen ob alle Dachziegel unbeschädigt und vollständig sind. Bereits bei kleinen Rissen kann es dazu kommen, dass Wasser ins Dämmmaterial eindringt. Es empfiehlt sich diese Kontrolle auch von einem Dachdecker vornehmen zu lassen.
Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen rund um das Thema Immobilien gerne an uns. Kontaktieren Sie uns wahlweise via Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!