Mehr Infos

Immobilien als Altersvorsorge: wie sinnvoll ist das?

Viele Menschen fangen schon früh damit an, auf ein ganz bestimmtes Ziel zu sparen: das Leben in den eigenen vier Wänden. Obwohl die monatlichen Belastungen in jungen Jahren zwar häufig höher ist als durchschnittliche Mieten, zahlt sich die frühzeitige Erreichung dieses Traumziels gerade im Alter aus.

Immobilien als Altersvorsorge mögen ungewöhnlich erscheinen, aber es gibt viele Vorteile, in Immobilien statt in bsp. Aktien zu investieren.

Sind Immobilien als Altersvorsorge eine gute Idee?

Eine Immobilie als Altersvorsorge hat vor allem den Vorteil, dass man im Alter keine Miete zahlen muss und sich unabhängig von Mieterhöhungen macht. Die finanzielle Freiheit erreicht man jedoch nur, wenn die Baufinanzierung bis zum Renteneintritt vollständig getilgt ist.

Zudem sind Immobilien auch deshalb hoch im Kurs, da Baufinanzierungen in der Regel deutlich sicherer sind, als seine Ersparnisse an die Börse zu bringen.

Wenn die Finanzierung Ihrer Immobilie auf soliden Beinen steht und Sie die Baufinanzierung bis zum Renteneintritt vollständig abgezahlt und Rücklagen gebildet haben, ist eine Immobilie als Altersvorsorge absolut eine gute Idee. Mit einer selbstbewohnten Immobilie als Altersvorsorge sind Sie zudem unabhängig von steigenden Mietpreisen. Haben Sie vor Ihre Immobilie im Alter zu vermieten, sollten Sie sich jedoch ausgiebig beraten lassen und abwägen, ob es sich in Ihrem konkreten Fall finanziell tatsächlich lohnt.

Vorteile von Immobilieninvestition zur Altersvorsorge

Einkommen

Der erste Vorteil von Immobilieninvestitionen ist die Möglichkeit, Einkommen zu erzielen. Die Mieteinnahmen aus einer Immobilie können einen lebenslangen Cashflow und ein passives Einkommen bieten, das zur Ergänzung Ihrer sonstigen Altersvorsorge beitragen kann. Das Beste daran ist, dass diese Einkünfte Ihr ganzes Leben lang erhalten bleiben, auch wenn Sie nicht mehr Vollzeit arbeiten oder sich ganz zurückziehen.

Wachstum des Eigenkapitals

Ein weiterer Vorteil von Immobilieninvestitionen ist das Potenzial für Eigenkapitalzuwachs. Wenn Sie eine Immobilie zu einem erschwinglichen Preis erwerben und sie lange genug behalten, können Sie nicht vorhersagen, wie viel sie später wert sein wird, wenn Sie sie verkaufen – vor allem, wenn Sie sich für Gegenden entscheiden, in denen eine hohe Nachfrage nach Wohnungen oder Gewerbeimmobilien besteht, wie z. B. Berlin, München, etc..

Kapitalzuwachs

Der dritte Vorteil von Immobilieninvestitionen ist die Kapitalwertsteigerung, d. h. der Wert Ihrer Immobilie erhöht sich im Laufe der Zeit. Das bedeutet, dass Ihre Investition wachsen kann, auch wenn Sie die Immobilie nicht verkaufen wollen. Sie können die Immobilie auch vermieten und damit ein passives Einkommen erzielen.

Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie