Mehr Infos

Heizkostenzuschuss 2022: Das Wichtigste in Kürze

Wer erhält einen Heizkostenzuschuss? 

Seit geraumer Zeit hört man in den Medien von einem Heizkostenzuschuss, aber wer profitiert davon? 

Es sollen rund 710.000 Haushalte von dem einmaligen Zuschuss profitieren. Dafür müssen sie in der Heizphase zwischen Oktober 2021 und März 2022 mindestens einen Monat lang Wohngeld bezogen haben oder beziehen. Aber auch Auszubildende und Studierende sollen den Zuschuss bekommen, wenn sie auf Bafög oder andere staatliche Hilfen angewiesen sind.

Mit wie viel Zuschuss können die betroffenen Gruppen rechnen?

Laut Gesetzentwurf stehen allein wohnenden 270 Euro zu, und einem Zwei-Personen-Haushalt 350 Euro. Es sind weitere 70 Euro für jeden weiteren Mitbewohner vorgesehen. Studenten, Auszubildende und andere Berechtigte erhalten pauschal 230 Euro von ihrer jeweiligen Förderungsstelle. 

Ist ein Antrag nötig?

Der Zuschuss soll bis Ende des Jahres, pünktlich zur Betriebskostenabrechnung mit den Heizkosten für den Winter, ausgezahlt werden. Dafür ist kein Antrag nötig, da dieser automatisch von den Ländern  ausgezahlt wird. Rheinland-Pfalz hat bereits am 15. Juni als erstes Bundesland die Auszahlung vorgenommen. 

Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie